

Ludo (Mensch ärgere dich nicht) ist ein klassisches Brettspiel für zwei, drei oder vier Spieler. Schlagen Sie die Gegner und bringen Sie Ihre vier Spielfiguren sicher ins Ziel um zu gewinnen. Sammeln sie lustige, neue Spielfiguren, Rating und haben Sie endlosen Spaß mit anderen Spielern.
Ludo ist ein Brettspiel für 2-4 Spieler und ein Spiel für die ganze Familie. Jeder Spieler bekommt vier Spielfiguren, einen Würfel und eins von vier Startfeldern. Es geht darum, die Spielfiguren sicher um das ganze Spielbrett zu bewegen, bis sie das Ziel erreicht haben. Es wird abwechselnd gewürfelt, um zu sehen wie die Spielfigur gehen kann.
Wenn ein Spieler seine Spielfigur so bewegt, dass sie auf dem gleichen Feld landet, wie die Figur eines anderen Spielers, dann wird die Figur des anderen Spielers geschlagen und muss zurück zu seinem Startfeld. Die allgemeine Strategie im Spiel besteht also darin, zu verhindern, dass die eigenen Figuren zurück ins Startfeld geschlagen werden, während gleichzeitig versucht wird, auf den gegnerischen Figuren zu landen, um diese zurück in deren Startfelder zu schlagen.
Sie können auf zwei Arten verhindern, dass Ihre Spielfiguren geschlagen werden. Ihre Spielfiguren sind sicher, wenn sie auf einem Globus stehen, oder wenn Sie zwei oder mehr eigene Figuren auf dem gleichen Feld haben. Nicht nur sind Ihre Figuren dann gesichert; falls ein Gegener auf diesem Feld landet, wird die Spielfigur des Gegners geschlagen. Wir möchten klarstellen, dass alle Arten von taktischen Spiel in Ludo (Mensch ärgere dich nicht) und Ludo Turnieren ERLAUBT sind. Genießen Sie ein gutes Spiel in Ludo.
Sie können am einfachsten ein neues Spiel starten, indem Sie auf "Spiel finden" klicken und das Spiel automatisch geeignete Gegner für Sie findet. Auf diese Weise wird sicher gestellt, dass Ihre Gegner falls möglich ungefähr gleich viel Rating haben wie Sie, und Sie können das Spiel schnell anfangen. Bei "Spiel wählen" werden automatisch immer die beliebtesten Regeln gewählt.
Anstelle der beliebten "Spiel wählen"-Funktion können Sie auch Ihre eigenen Regeln wählen und selber die Benutzer einladen, mit denen Sie spielen möchten. Sie können auch nach Personen suchen, die mit den gleichen Regeln wie Sie spielen möchten. Kampfludo ist eine etwas aggressivere Art von Mensch ärgere dich nicht. Hier sind alle Spieler, wenn möglich, gezwungen ihre Gegner zu schlagen. Falls man eine gegnerische Spielfigur schlagen kann, dies aber nicht tut, wird die eigene Spielfigur geschlagen. In Freundschaftsludo ist es nicht möglich, die Spielfiguren der Gegner zu schlagen. Landet man auf dem gleichen Feld wie eine gegnerische Spielfigur, geht die eigene Spielfigur so lange weiter, bis sie auf einem freien Feld landet. Die Anzahl Spieler kan von 2-4 eingestellt werden. Diese Zahl beinhaltet auch eventuelle computergesteuerte Gegner. Der Würfel kann entweder ein normaler Würfel oder ein Ludowürfel sein. Der Unterschied ist weiter unten beschrieben. Einladen öffnet ein Menu, wo Sie chatten und Freunde oder Roboter zu Ihrem Spiel einladen können. Spieler mit einer grünen Ludo-Spielfigur neben ihrem Namen sind in Ludo online und zu einem Spiel bereit. Benutzer mit einer roten Ludo-Spielfigur sind in Ludo online, spielen aber bereits. Ein kleiner roter Punkt neben dem Benutzernamen bedeutet, dass die Person offline ist. Ein grüner Punkt hingegen bedeutet, dass die Person in einem anderen Spiel auf Spielmit online ist. Deshalb laden Sie am besten Personen mit einer grünen Spielfigur oder einem grünen Punkt ein, da es am wahrscheinlichsten ist, dass diese Zeit für ein Spiel haben. Sie können auch Computergegner einladen. Der Spielstil lässt sich aus dem Namen ableiten. Sie müssen nicht jemanden einladen, um die "Regeln wählen"-Funktion zu nutzen. Sie können auch einfach die Reglen wählen, mit denen Sie spielen möchten, und danach auf "Suchen" klicken. Falls es weitere Spieler gibt, die nach den gleichen Regeln spielen möchten, werden Sie automatisch zusammengeführt.
Ludo kann mit zwei verschiednen Würfeln gespielt werden - entweder mit einem ganz normalen sechsseitigen Würfel, oder mit dem beliebten Ludowürfel. Der Ludo würfel hat sechs Seiten, hat aber anstelle der Augenzahlen 3 und 5 einen Globus und einen Stern. Wenn Sie einen Globus würfeln, dürfen Sie die Spielfigur zum nächsten Globus auf dem Spielfeld ziehen - dies gilt auch, wenn Sie im eigenen Startfeld stehen. Mit einem Sechser dürfen Sie ebenfalls eine Spielfigur aus Ihrem Startfeld ziehen. Wenn Sie einen Stern würfeln, dürfen Sie die Spielfigur auf den nächsten Stern ziehen und von da aus direkt auf das nächste Feld mit einem Stern springen. Wenn sich eine Spielfigur so nahe am Ziel befindet, dass ein Globus oder Stern keine Wirkung haben, müssen Sie eine andere Figur ziehen. Mit allen anderen Würfen dürfen Sie eine Spielfigur der Augenzahl entsprechend ziehen. Wenn Sie einen Globus oder einen Sechser würfeln, dürfen Sie noch einmal würfeln. Normal ist ein sechsseitiger Würfel ohne Stern und Globus. Mit diesem Würfel müssen Sie einen Sechser würfeln, um eine Spielfigur aus dem Startfeld ziehen zu können. Bei allen anderen Würfen ziehen Sie die Spielfigur der Augenzahl entsprechend. Nur bei einem Sechser dürfen Sie noch einmal würfeln. Es gilt für beide Würfel, dass pro Runde und Spieler nur einmal extra würfeln möglich ist.
Auf dem Spielfeld befinden sich mehrere spezielle Bereiche und Felder. Das Startfeld ist der Bereich, wo die vier Spielfiguren zu Beginn platziert sind. Um eine Figur aus dem Startfeld zu ziehen, müssen Sie einen Globus oder einen Sechser würfeln. Wenn sich all Ihre Spielfiguren im Startfeld befinden, dürfen Sie bis zu dreimal würfeln, bevor der nächste Spieler an der Reihe ist. Der Zielbereich ist der Bereich, wohin Sie die vier Spielfiguren bringen müssen. Jeder Spieler hat seinen eigenen Zielbereich, welcher für andere Spieler nicht zugänglich ist. Um das eigentliche Zielfeld zu erreichen, müssen Sie genau die richtige Zahl würfeln, da die Spielfigur ansonsten in die entgegengesetzte Richtung gehen muss. Auf einem Globusfeld sind Ihre Spielfiguren geschützt, so dass sie nicht geschlagen werden können. Die farbigen Globusfelder sind jedoch eine Ausnahme. So sind zum Beispiel nur die roten Spielfiguren auf dem roten Globusfeld geschützt, egal wieviele Spielfiguren sich auf dem Feld befinden. Hat man also zum Beispiel zwei Spielfiguren auf dem Globusfeld eines Gegners, können beide auf einmal geschlagen werden. Die Sterne sind eine Art Abkürzung. Wenn eine Spielfigur auf einem Stern landet, darf sie weiter zum nächsten Stern gehen. Falls die Spielfigur auf dem Stern direkt vor dem Zielbereich landet, darf die Figur direkt ins Ziel gehen.
Ludo kann ein langes Spiel sein, und deshalb braucht man manchmal eine kurze Pause, zum Beispiel um sich eine Kaffee zu holen. In so einer Situation können Sie auf die Kaffeetasse klicken und dann das Spiel für eine kurze Zeit verlassen, da der Computer für Sie würfelt und zieht, ohne dass Ihre Gegner auf Sie warten müssen. Diese Computersteuerung gilt allerdings für höchstens fünf Minuten. Machen Sie also nur kurze Pausen! Wenn Sie länger als fünf Minuten inaktiv sind, werden Sie aus dem Spiel entfernt, genau wie wenn Sie aufgegeben und das Spiel verlassen hätten. Der Computer wird danach Ihr Spiel übernehmen und die Spielfiguren steuern, doch Sie werden mit 50 Feldern bestraft, so dass Sie das Spiel höchstwahrscheinlich nicht gewinnen können. Es gewinnt natürlich der Spieler, der seine Spielfiguren zuerst ins Ziel bringt. Falls das Spiel unentschieden endet, wird der Sieger anhand von anderen Faktoren gefunden: Anzahl Felder gegangen, Strafen erhalten, Zeit mit Computersteuerung und zuletzt entscheidet das Los.
Wenn ein Spiel startet, wird ein Pot mit Jetons errichtet - 10.000 Jetons pro Spieler. Nach Ende des Spiels werden die Jetons zwischen den Spielern verteilt. Falls Computergegner im Spiel sind, ist der Pot kleiner.
In Ludo werden die Ratingpunkte nach Ende des Spiels verteilt. Die Verteilung ist von den Ratingunterschieden der Mitspieler und dem Spielresultat abhängig. Je besser der Spieler ist, den Sie geschlagen haben, desto mehr Rating bekommen Sie. Gleichzeitig gilt, dass Sie viel Rating verlieren, wenn Sie gegen einen Spieler mit tiefem Rating verlieren. Um zu vermeiden, dass Spieler mit hohem Rating aufhoren zu spielen, um für immer auf den ersten Plätzen liegen, fällt Ihr Rating automatisch mit 1%, wenn Sie 14 Tage lang nicht gespielt haben.
das spiel lässt sich ganz einfach erstellen man klickt auf spielen und danach klickt man auf regeln wählen und da kann man leute einladen und auch roboter hoffe das hilft euch weiter
Das ludo macht voll Spaß und entspannt auch voll von Stress und alles so,
Die neue Regel-Auswahl ist der Hammer. Endlich kann man ohne Gejammer das Spiel genießen, weil man nun Ludo auch "Normal" den eigentlichen Regeln entsprechend spielen kann und bei "Freundlich" kein kicken mehr möglich ist. Dass bei Kampf gekickt werden muss, hat mich schon immer gestört. Dafür gebe ich auch gerne 6 Sterne
Das Spiel an sich ist gut. Nur war es früher viel besser mit den Tischen und der Lobby. :(
Das neue Spiel sieht super aus nur hat mir das mit der Lobby und den Tischen selber machen viel viel besser gefallen
ich finde das spiel total super das spiel kann man immer wieder spielen
einfach nur super
macht weiter so lg Zombie1980
Ich finde es ein echt tolles Spiel, ich hatte schon immer Spass an der Seite hier und bin schon länger dabei